Begleiten Sie Michael Martin auf einer einzigartigen Reise durch die Rote Insel Madagaskar!
Durchgeführt wird diese Reise von Focuswelten-Fotoreisen und Josef Niedermeier. Dieser Wird auch die Fotoworkshops vor Ort leiten und die Bildbesprechungen durchführen. Über 20 Jahre Erfahrung auf Madagaskar lassen diese Reise zu einem einzigartigen Erlebnis werden, das es in dieser Form kein zweites Mal geben wird.
Falls Sie oberhalb keine Tabs mit Infos zum Reiseverlauf, Highlights, Preis/Leistung, Buchung, allgemeine Reiseinfos, Fotoworkshops, Infos zum Equipment und zur Reisetasche sehen, dann klicken Sie bitte hier >>>
Anreise aus Europa.
Abflug aus Europa
nach Antananarivo, der Hauptstadt von Madagaskar. Der Flug wird in eigenregie gebucht, aber wir bitten um Abstimmung der Flugdaten, um gemeinsam pünktlich vor Ort sein zu können und wir sind bei
der Buchung sehr gerne bbehilflich.
Angekommen in einer anderen Welt
Willkommen in
Antananarivo. Am Flughafen Ivato angekommen, werdet Ihr von unserem Team im Empfang genommen und
in Euer Hotel gebracht. Hier können wir nach der langen Anreise etwas entspannen. Die ersten Eindrücke dieser anderen Welt werden nachhaltig nachklingen!
Übernachtung im Hotel St. Cristobal.
Auf dem Weg nach Antsirabe
Nach dem Frühstück geht es nach Antsirabe. Auf dem Weg dorthin haben wir Gelegenheit die Aluminiumgießerei in Ambatolampy zu besichtigen. Landschaftsaufnahmen der Reisterrassen im Hochland und Menschen des Hochlandes sind jederzeit möglich. Nach der Ankunft in Antsirabe können noch kleine lokale Werkstätten besichtigt und fotografiert werden.
Übernachtung im Couleur Café
Fischerfrauen aus Morondava
Heute steht uns eine lange Fahretappe
bevor. Vom zentralen Hochland geht es
in Richtung Westen nach Morondava.
Reisterrassen und Savannen wechseln
sich hier ab. Gegen Nachmittag
gibt es Mittagessen in dem Ort Miandrivazo. Danach geht es weiter und wir erreichen am späten
Nachmittag die Hafenstadt
Morondava. Nach der Ankunft
können wir im Pool
relaxen.
Übernachtung im Laguna Beach
Flussüberquerung kurz vor Belo sur Thsiribihina
Heute geht es früh los nach Bekopaka,
der "Metropole" der Tsingy von
Bemaraha. Bereits vor Sonnenaufgang
starten wir und fahren zu der
Baobab
Allee. Seit ein paar Jahren sind ein
paar der Baobabs beleuchtet, welches
tolle Fotos verspricht. Auch bei Sonnenaufgang ist die Baobaballee ein
Highlight. Rosa Wolken, tolle
pastelfarbene Stimmung und ein
traditionelles madagassisches Frühstück
(Kaffee & Mofo
Gasy). Danach geht es auf
einer
staubigen Piste in Richtung Tsingys.
Nach der Fährfahrt und dem Mittagessen in Belo Tsiribihina geht es
weiter nach Bekopaka. Unsere
Gäste
erreichen diesen Ort am frühen Abend.
Übernachtung im Olympe de
Bemaraha
Unterwegs auf dem Manambolo
Nach dem Frühstück geht es in die
kleinen Tsingys. Eine kleine Bootstour
auf dem Manambolo-River und danach eine kleine Kletterpartie mit vielen
Fotomotiven erwartet Euch am
heutigen Tag. Danach geht es zurück
ins Hotel, um sich auf den nächsten spannenden
Tag vorzubereiten.
Übernachtung: siehe Vortag
Unterwegs in den "Großen Tsingys"
Heute geht es in die großen Tsingy
de Bemaraha. Dieser Ort wird auch die Festung der Artenvielfalt genannt. Messerscharfe Felsnadeln und dunkle
Höhlen sind Heimat viele endemischer
und seltener Tiere. Auf dieser
Wanderung sollten die Gäste sehr viel
Trinkwasser dabei haben. Es wird
sehr
anstrengend und mancherorts muß geklettert und auch gekrabbelt werden. Es werden Sandwiches mitgenommen, damit man ein kleines Picknick in den Tsingys machen kann. Diese Exkursion hat es in sich und die Gäste sollten fit genug sein.
Übernachtung: siehe Vortag
Kirindy Forest Reserve
Nach dem Frühstück geht es wieder zurück nach Belo - dort können wir uns bei einem tollen Mittagessen erholen. Danach auf die Fähre und auf nach Kirindy. Am späten Nachmittag erreichen wir das Relais de Kirindy und können uns im Pool entspannen.
Übernachtung im Relais du Kirindy
Fossa
Heute nehmen wir das Frühstück etwas
früher ein, da es in dieser Region sehr
schnell sehr warm wird. Wir besuchen
den Wald von Kirindy, auf der
Suche
nach dem größten Raubtier Madagaskars – der Fossa. Auch kleinere Raubtiere wie die Streifenmanguste sind oft zu finden. Gegen Mittag wird es zu warm und die Tiere inaktiv. Wir fahren dann zurück ins Hotel und setzen unsere Exkursion am Nachmittag fort.
Übernachtung: siehe Vortag
Mausmaki
Auch heute geht es früh in den Wald. Am heutigen Tag füllen wir unsere Speicherkarten mit Fotos der hier lebenden Lemuren. Rotstirnmakis, Sifakas und die kleinen Mausmakis stehen heute auf der Motivliste. Am Abend gibt es eine Nachtexkursion zu den Mausmakis, Gabelstreifenmakis und natürlich den Wieselmakis. Danach kann man sich etwas entspannen und das Erlebte besprechen.
Übernachtung: siehe Vortag
Baobaballee am Abend
Heute geht es zurück nach
Morondava. Am Pool unseres Hotels warten wir
auf den Nachmittag und fahren noch
einmal zurück zur Baobab Allee, um
diesen magischen Ort im besten Licht zu fotografieren.
Übernachtung im Laguna Beach
Hochland
Nach dem Frühstück geht es zurück ins
Hochland Madagaskars. Auf dieser
Fahrt kann jederzeit angehalten
werden, um Fotos der Landschaft
oder
auch den Menschen zu machen.
Übernachtung im Couleur Café
Regenwald von Andasibe
Am heutigen Tag geht es in die Bergnebelwälder der Region Andasibe. Unsere Ankunft ist am späten Nachmittag. Wer mag, der kann nach dem Abendessen noch etwas auf Tiersuche entlang der Straße gehen. Mausmakis, Chamäleons und bei Nieselregen auch eine Vielzahl an Fröschen warten hier auf ein nettes Portrait.
Übernachtung im Feon'ny Ala ("Ruf des
Waldes")
Indris
Bereits am Morgen werden unsere
Gäste von den gellenden Ruflauten der
Indris geweckt. Nach dem Frühstück
geht es in den Analamazaotra
Nationalpark. Hier können wir dem
Indri von Angesicht zu Angesicht begegnen. Auch Diademsifakas und Schwarzkopfmakis sind hier zu finden.
Andasibe ist ein wahres Füllhorn der
Herpetofauna. Das bedeutet das
nirgendwo so viele Amphibien und
Reptilien gefunden werden können.
Am
Abend gibt es noch eine Exkursion in ein nahgelegenes Schutzgebiet. Hier können wir die Geschöpfe der Nacht ausgiebig fotografieren.
Übernachtung: siehe Vortag
"Yellow Giant"
Nach dem Frühstück geht es in das Reserve von Voimana. Der Zugang ist etwas abenteuerlich, aber dafür sind die hier vorkommenden Tiere speziell. Das größte Chamäleon der Erde (siehe Foto), wie auch das Pinoccio-Chamäleon sind hier zu finden. Mit etwas Glück finden wir hier auch den „Helmet Vanga“, welcher von seinem Aussehen an die südamerikanischen Tukane erinnert. Dieser Wald ist voller Tiere, und auch die Marko-Fotografie ist hier sehr gut möglich. Also es gibt reichlich Motive, und Ihr solltet genügend Akkus, und Speicherkarten dabei haben.
Übernachtung: siehe Vortag
Unterwegs auf dem Pangalanes
Nach dem Frühstück besteigen wir
wieder unser Fahrzeug und fahren in
Richting Osten bis an den See der
Könige. Nach unserem Mittagessen
geht es dann entlang des Canal de Pangalanes zu unserer nächsten Destination, die den Beinamen „das Nest der Träume“ hat.
Übernachtung im Hotel
Palmarium/Akanin'ny Nofy ("Nest der Träume")
"Fighting the Waves"
Heute geht es bereits zum Sonnenaufgang los..Wir besuchen ein Fischerdorf, wo die Männer am frühen Morgen aufs Meer hinaus fahren. Ein Kampf mit den Elementen, denn die Brandung des Meeres ist enorm. Im Anschluss haben wir noch Zeit Lemuren und weitere Tiere zu fotografieren.
Übernachtung: siehe Vortag
Aye-Aye / Fingertier
Auch heute unternehmen wir eine Exkursion in den Wald von Akanin ny Nofy und zu den Sümpfen des Ampitabe Sees. Hier sind die endemischen Kannenpflanzen (Nepenthis madagascariensis) zu finden. Auch eine Menge Leguane und der Madagaskar-Riedfrosch sind hier leicht auszumachen. Am Abend geht es dann erneut auf Exkursion. Diesmal mit dem Boot auf eine kleine Insel. Hier lebt der größte nachtaktive Primat und zugleich der skurrilste Lemur Madagaskars – das Aye-Aye.
Übernachtung: siehe Vortag
Blattschwanzgecko
Heute heisst es Abschied nehmen
von diesem paradiesischen Ort. Wir
fahren mit dem Boot wieder über den
Canal de Pangalanes zurück nach Manabato. Wegen der langen Strecke werden wir noch einmal in Andasibe übernachten. Wir können hier noch eine Nachtwanderung entlang der Straße
unternehmen, um noch ein paar Tiere
auf den Sensor zu bannen.
Übernachtung im Feon'ny Ala ("Ruf des
Waldes")
Rückflug
Am letzten Morgen der Reise werden wir mit den Rufgesängen der Indris geweckt und können beim Frühstück einen letzten wehmütigen Blick in den Regenwald werfen. Nach dem Frühstück geht es zurück nach Antananarivo. Dort können sich die Gäste mit Souveniers und Gewürzen eindecken, bevor es zurück zum Flughafen geht. Verabschiedung am Flughafen Ivato und Rückflug nach Europa.
Am 13.06.2025 endet die Reise zurück in Europa mit garantiert eindrucksvollen Erlebnissen und Speicherkarten voller einzigartiger Fotos.
Tagfesnutzung IC-Hotel
Hinweis: Je nach den
gebuchten Abflugzeiten kann eine zusätzlich Nacht in Tana notwendig sein! Diese Übernachtung ist nicht eingepreist und vor Ort selbst zu bezahlen (ca. 45 €)! Bitte sprechen Sie Ihre
Flugbuchungen vorher mit uns ab!
Katja & Josef Niedermeier GbR
Ansprechpartner: Josef Niedermeier
Hochfellnstr. 46b
83346 Bergen
Deutschland
Tel.: +49 - (0)8662 - 664196
Fax: +49 - (0)8662 - 664197
E-Mail: info@focuswelten.de